Ein neues Mädel im Forum

Hier gibt es alles zum Thema psychische Entleerungsstörung
Antworten
Nikka81

Ein neues Mädel im Forum

Beitrag von Nikka81 »

Hallo alle zusammen,

ich habe gerade ein wenig gegoogelt und bin dabei auf dieses Forum gestossen. Das hat mich nicht einmal so sehr verwundert, schließlich findet sich heute ja für so ziemlich jedes Leiden ein Forum....

wie dem auch sei, ich möchte mich hier kurz vorstellen und ein wenig was über mich erzählen.
Ich bin 25 Jahre alt und leide unter Paruresis seit meinem, naja, ich glaube, 15. Lebensjahr.
Zwar richtet sich nicht mein ganzer Tagesablauf danach aus /worüber ich mehr als froh bin), aber es ist eigentlich auch nur eines meiner vielen Probleme (ich leide zusätzlich unter einer Borderline PS; Depressionen, Ängsten, einer dissoziativen Störung und einer atypischen Bulimie). Ich habe bisher weder mit meinem Therapeuten, noch mit meinem Psychiater, Hausarzt oder der Klinik über die Paruresis gesprochen, aus Scham....

:(

Urnieren in der Öffentlichkeit ist für mich der Horror schlechthin, vor allem wenn andere Leute mit im Raum sind. Mir kann fast die Blase platzen, aber ich kann einfach nicht. Ich muss sicher sein, dass niemand anderes mich hören kann. Oft schalte ich auf öffentlichen Toiletten alle Handtrockner an, weil ich ansonsten Angst habe gehört zu werden. Meistens klappt aber auch dies nicht, da ich weiss, dass noch jemand anderes da ist.
Ich versuche meistens Toiletten zu finden mit abgeschlossenen Räumen (also keine Kabinen mit Schlitzen). Ich kann nicht mal, wenn mein Partner neben der Tür steht, auch zuhause nicht. Unser Bad ist direkt neben dem Schlafzimmer und ich habe Angst, dass er mich hört, wenn ich nach dem Zubettgehen nochmal muss.
Ich arbeite momentan an einer Schule und ich habe gottseidank die Schlüssel für die Lehrertoiletten. Ich benutze auch nur die Toiletten von denen ich weiss, dass sie kaum jemand anderes betritt. Ich schließe dann zusätzlich die Eingangstür von innen ab, damit niemand reinkommt (obwohl das wenig Sinn macht, denn andere haben ja schließlich auch einen Schlüssel). In der Schule und während meiner Ausbildung konnte ich nur während des Unterrichts zur Toilette gehen.
Wenn ich nciht alleine bin, verkrampft sich bei mir alles und ich habe so teilweise schon mehr als eine halbe Stunde auf dem Klo verbracht ohne etwas zu machen, weil der Zulauf so rege ist. Meist resigniere ich dann und verlasse unverrichteter Dinge die Toilette. Ich versuch es dann später nochmal woanders.
Wenn ich zuviel getrunken habe und die Hemmschwelle fällt, dann geht es meist etwas leichter, aber ich kann mich ja nciht ständig betrinken :oops:

Wenn ich einen Termin habe, dann trinke ich vorher nur so wenig wie möglich, um nciht zur Toilette gehen zu müssen.
Bei meinem Therapeuten zum Beispiel. Ich könnte nie danach fragen, ob ich die Toilette mal benutzen darf und wahrscheinlich könnte ich dann sowieso nicht und er könnte es ja hören. Dabei kenn ich ihn nun schon seit 8 Jahren.... Es ist mir auch unangenehm, wenn er vor der Sitzung nochmal zur Toilette geht, weil ich dadurch dass auch hier die Toilette direkt an den Therapieraum grenzt, dazu gezwungen bin, ihm beim urinieren zuzuhören...

Ich gehe niemals mit einer Freundin gemeinsam zur Toilette, auch wenn es sich manchmal nicht vermeiden lässt. Ich mache dann einfach nicht und gehe später nocheinmal.... dumm natürlich, wenn die Freundin meint auch dieses Mal mitkommen zu müssen.

Ich habe aber bspw. kein Problem damit, wenn mein kleiner Neffe dabei ist. Er ist noch recht klein und sieht das mit dem "pipimachen" noch ein wenig anders und ist noch recht fasziniert davon.

Woher das kommt, kann ich garnciht so genau sagen. Ich habe früher an einer sozialen Phobie gelitten, die ich mittlerweile aber gut im Griff, ja eigentlich sogar abgelegt habe...
An traumatische Erfahrungen kann ich mich, zumindest was das urinieren angeht, nciht erinnern.

Meine Mutter leidet unter einer schweren Emetophobie (Angst vor dem erbrechen), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich im Zusammenhang damit steht. Zwar geht es auch hier um Körperausscheidungen, aber das ist doch was anderes.

Ich wünsche mir, zumindest zeitweise, jemanden mit dem ich dieses Problem teilen kann und freue mich darauf Euch kenen zu lernen.

Soweit zu mir!

Ganz liebe Grüße,

Nikka
Svenja
Poweruser
Beiträge: 290
Registriert: 6. Oktober 2006 15:32
Wohnort: Witten

Lies Dir mal meine Geschichte durch

Beitrag von Svenja »

Hallo Nikka81,

lies' Dir mal meine Geschichten durch (den untersten Beitrag zuerst).

Ich hab's zwar nicht weggekriegt, aber innerhalb kurzer Zeit dafür gesorgt, dass es für mich nur noch halb so schlimm ist.

Viel verdanke ich dabei meinem Freund - den ich eingeweiht habe - und Melanie's Homepage, von der so einige Tipps brauchbar sind.

LG Svenja
PP
Poweruser
Beiträge: 135
Registriert: 10. März 2006 20:52

Beitrag von PP »

Hallo Nikka81,

erst einmal Willkommen hier im Forum! 8)

Mir ist vor allem dieser Satz von dir ins Auge gesprungen:
"Es ist mir auch unangenehm, wenn er vor der Sitzung nochmal zur Toilette geht, weil ich dadurch dass auch hier die Toilette direkt an den Therapieraum grenzt, dazu gezwungen bin, ihm beim urinieren zuzuhören... "
Ich denke, es macht einen großen Anteil der Krankheit aus, wie WIR andere beobachten, wenn sie auf der Toilette sind.
Wir konzentrieren uns richtig darauf, was man alles hören kann. Wenn wir dann selbst auf der Toilette sind, dann denken wir, die anderen beobachten uns ganz genau so und registrieren jedes Plätschern ==> Projektion

Wenn ich etwas meinem Therapeuten nicht erzählen kann, dann arbeite ich solange daran, bis ich es irgendwann doch kann, denn dafür ist der Therapeut ja da.
Vielleicht kannst du eine Zwischenstufe einbauen, indem du davon erzählst, wie es dir ergeht, wenn du ihn auf dem Klo hörst.
Elena
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 17. November 2006 13:37

Beitrag von Elena »

HAllo Nikka81,

ich verstehe, dass du mit deinem Theraputen nich darüber reden kannst. Ich habe auch nur 2 Leuten davon erzählt und das war schon schwierig genug.

Ich bin auch immer nur im Unterricht auf Toilette gegangen, hatte man meistens seine Ruhe, aber ich war immer tierisch wütend wenn in der Unterrichtszeit noch jemand anderes da war. Man konnte ja später schlecht nochmal den Lehrer fragen ob man mal raus darf.

Ich weiß auch nicht warum ich unter Paruresis leide, weilein besonders traumatisches Erlebnis hatte ich nicht, weiß aber dass ich in der Grundschule noch keine Probleme auf der Toilette hatte.

Wo liegt dein Wohnort eigentlich? Bin nich so gut in Geo.

Bis dann
Antworten