Wie mit Paruresis Arbeiten

Hier gibt es alles zum Thema psychische Entleerungsstörung
Antworten
Henno32
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mai 2023 16:29

Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von Henno32 »

Hallo,leide seit dem ich 16 bin unter Paruresis .
Dies drückt sich im Sozialleben sowie in der Arbeitswelt aus .

Seit Jahren habe ich mich so gut wie komplett aus dem Sozialleben zurückgezogen.
Dies einfach um keine Schmerzen zu haben und um meine Blase und Gesundheit zu schützen.

Bei meiner Jobwahl musste ich immer Kompromisse eingehen .
Inzwischen ist das aber so ,das ich meinen momentan ausgeübten Beruf nicht mehr bewältigen kann durch meine Paruresis.

Das Problem ist ,das ich gar keine Perspektiven sehe mit dieser Krankheit einen Beruf auszuüben.
Weil ich möchte keine Kompromisse mehr eingehen .

Zusätzlich kommt das Problem das ich schon gesundheitlich Problem durch meine Paruresis habe, dies aber nicht feststellbar ist .

Bin schon seid Ewigkeiten in ärztlicher Behandlung.

Zusätzlich ist das Problem das Paruresis extrem unbekannt ist ,auch unter Ärzten. Dadurch hatte ich auch immer wieder Probleme.

Mich würde interessieren wie ihr mit Paruresis und die Arbeitswelt umgeht ?[wenn die Paruresis euch auch bei dem Job belastet]

Inzwischen sehe ich eigentlich nur noch eine Arbeitslosigkeit, um meine Gesundheit zu schützen .

Was meint ihr ?
FreeMind
User
Beiträge: 13
Registriert: 26. Mai 2025 21:02
Wohnort: Hannover

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von FreeMind »

Hallo Henno32,

aufzugeben ist überhaupt keine Option. Wenn Du Dich immer weiter zurückziehst, isolierst Du Dich und wirst immer nur kränker.

Du benötigst dringend psychologische Unterstützung und eine Verhaltenstherapie, um Dich zu stabilisieren und die Paruresis zurückzudrängen. Ganz normal in einer Toilettenkabine urinieren zu können, wäre das nicht ein riesiger Fortschritt?

Da die Paruresis bei Dir erst recht spät aufgetreten ist, vermute ich auch, dass Du gut auf eine Therapie ansprechen wirst.

Ich habe gerade einen Beitrag zum Thema Ursachensuche gepostet. Hast Du mal darüber nachgedacht, was das Problem bei Dir verursacht haben könnte?

Ich möchte Dir wirklich Mut machen, etwas dagegen zu unternehmen. Die "klassischen" Ärzte sind bei psychosomatischen Erklrankungen oft völlig überfordert. Sie stellen fest, dass Dein Körper gesund ist, aber von der Psyche verstehen sie nichts. Wie gesagt, es gibt Möglichkeiten Dir zu helfen.

Viele Grüße
Marco87
User
Beiträge: 10
Registriert: 28. Januar 2025 13:44

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von Marco87 »

Hallo Henno,

danke für deine Offenheit. Es kostet auch Mut sich hier im Forum zu diesem Thema zu öffnen. Und es zeigt, dass du etwas ändern möchtest. Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Suche dir einen Verhaltenstherapeuten, der sich mit dem Thema ein bisschen auskennt. Eigentlich geht auch jeder Verhaltenstherapeut, da die Behandlung sich nicht von anderen Konfrontrationstherapien unterscheidet.
Ansonsten kanne es auch helfen Freunden, Verwandte, Bekannten oder auch deine Vorgesetzen zu informieren. Es ist kein Thema, worüber man sich schämen muss, auch wenn es sich für uns anders anfühlt. Hole Dir jede Hilfe, die du kriegen kannst.
Schreib mich gerne an, wenn du Fragen hast.

Liebe Grüße

Marco
chenox
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12. Dezember 2024 02:40

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von chenox »

Hi ich bin Zugchef bzw. Zugbegleiter bei der Bahn, da sollte es denke ich auch mit Paruresis klappen da man ja im ICE keine öffentlichen Toiletten hat vllt. kannst du dir ja einen Job bei der DB vorstellen?
Aber ich kenne das als ich früher auch noch unter der Paruresis leidete und bei der Post arbeitete gab es auch schwierige Situationen in diesen Zusammenhang, oftmals bin ich als letzter aus den Postzustellamt los um meine Tour zu starten, nur um dann alleine im WC zu sein das war schon echt schlimm damals und hat mein ganzes leben richtig krass eingeschränkt -_-
Aber wenn ich es geschaft habe meine Psyche entsprechend umzuprogrammieren und die Paruresis zu besiegen bzw. zumindest deutlich zu veringern dann müsstest du das doch auch schaffen. Ich hatte aber auch sehr viel glück dafür bin ich sehr dankbar (auch wenn ich zuvor viel Pech in meiner Kindheit/Jugend hatte und die Welt mir das so zu sagen "schuldig" war) aber trotzdem kann ich dir raten dran zu bleiben und es immer weider zu versuchen.

Viel Glück dir.
Vespo
User
Beiträge: 7
Registriert: 18. Juli 2024 21:47

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von Vespo »

Stresst dich das im Zug nicht? Wenn der ICE randvoll ist und schon die Fahrgäste immer so halb am WC anstehen finde ich das persönlich auch net ohne. Und dann noch das Geschaukel :lol:
chenox
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12. Dezember 2024 02:40

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von chenox »

Hey Vespo,
hmm tatsächlich zum glück nicht mehr, aber ja es gab vor 5, 6 Jahren schon Situationen wo ich nicht konnte weil jmd. auf mich gewartet hat einmal war auch ein mitarbeiter der DB sicherheit direkt hinter mir und musste dann auch aufs Klo und ich konnte dann auch nicht -_- und naja auch wenn andere Menschen direkt am WC stehen weil der Zug überfüllt ist und man dann dort reingeht vor allem auch in der Uniform fällt man ja eh immer noch mehr auf aber die Zeiten sind zum glück lange vorbei.
Aber ich weiß wie schwer das sein kann vor allem auch damals als ich noch zur Berufsschule musste (ist ja auch schon über 6 Jahre her) als ich immer mit der S Bahn bzw. RE zu schule fahren musste bzw. nach hause war es sehr schwierig ich konnte ja weder in der Schule noch im Zug habe es auch aus Verzweiflung öfter probiert... Die zeit damals war echt mit viel leid verbunden deshalb macht mich das auch so betroffen die Geschichten in diesem Forum von Menschen zu lesen die das ihr leben lang haben... und nur durch glück hab ich es Geschäft diese Probleme tiefenpsychologisch erfolgreich anzugehen.
Trotz dessen muss ich sagen das auch meine Paruresis noch nicht 100% verschwunden ist aber es beeinträchtigt mich zumindest (diametral zu früher) kaum noch im Alltag, ich gehe sogar mit freunden manchmal im Club feiern das wäre vor wenigen Jahren noch völlig unmöglich gewesen.
Unglaublich was ich alles verpasst hätte bzw. verpassen würde wenn ich wie damals immer noch so schwer an der Paruresis leiden müsste :(

Das tut mir schon sehr leid für viele Menschen die das jeden Tag betrifft obwohl diese nichts dafür können und möglicherweise auch wie bei mir damals mit absolut niemanden darüber reden können auch nicht mit einem Arzt oder Psychologen :/
Henno32
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mai 2023 16:29

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von Henno32 »

Dankeschön für eure Beiträge.

Ich habe mich sehr gefreut das ihr Wege gefunden habt ,um die Paruresis zu bewältigen. Auch wenn sie trotzdem immer noch ein kleines Thema bleibt .

Ich würde mich sehr freuen wenn weitere Forum Mitglieder hier zu dem Thema was zusagen haben .


Zusätzlich: Gibt es hier Leute im Forum die aktuell auch in einer ähnlichen Situation sind wie ich ?

Gerne könnt ihr mir schreiben ,vielleicht findet man zusammen Lösungen
Rhippitt1
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2025 22:21

Re: Wie mit Paruresis Arbeiten

Beitrag von Rhippitt1 »

HI

Ich bin in einer ähnlichen Situation. Siehe Vorstellungsthread. Ich habe Verhaltenstherapiesachen und Uebungssequenzen aufgegeben, das zieht mich eher runter. Ich habe mir Hobbies gesucht, welche sich mit meiner starken Paruresis gut vereinbaren lassen. Den Wohnort habe ich in der Nähe der Arbeitsstelle gewählt. So kann ich in den Pausen jeweils nach Hause fahren. Falls ich trotzdem mal aus irgendwelchen Gründen bereits nach 2 Stunden dringend aufs Klo sollte, erfinde ich halt mal eine Ausrede, z.b. ich habe das Fenster vergessen zu schliessen Zuhause oder ich habe meine Medikamente vergessen zu nehmen oder irgend sowas. Lästig sind Weiterbildungen oder Sonstiges, was den ganzen Tag dauert. Dann ist die beste Strategie, am Abend vorher viel Sport machen, extrem ins Schwitzen kommen. Danach natürlich trinken, aber nicht übermässig. Dann am nächsten Tag muss ich meistens erst gegen den Abend aufs Klo, da der Körper das Wasserdefizit ausgleichen will. Ja ich weiss, Paruresis macht erfinderisch.... Mir ist schon klar, das Leben so ist stark eingeschränkt. Aber ich LEBE trotzdem halt so und kann trotzdem noch schöne Sachen erleben. Vielleicht kannst du deinen Arbeitsort und deinen Wohnort irgendwie in Nähe gestalten. Falls nicht wäre vielleicht noch eine Lösung, einen Kastenwagen zu fahren oder VW Transporter ähnliches Ding, wo man ein Boxio hineinstellen könnte, für Notfälle. Du könntest so z.b. in der Firma in die Tiefgarage und in aller Ruhe im Bus pinkeln....
Dies einfach ein paar Anregungen. Natürlich haben die Anderen die da antworteten viel mehr recht, Therapie und das Loswerden wäre sicher viel viel besser. Aber wenn man ultratief drinsteckt, ist es doch auch wichtig, den Alltag meistern zu können und auch schöne Sachen trotzdem erleben können. Ich z.b. nehme Musikunterricht, gehe zum Tanzkurs, gehe gerne auswärts Essen. Alles eigentlich meistens ziemlich problemlos möglich. Spinnt die Blase halt mal bereits nach einer Stunde, beendet man halt z.b. den Tanzabend mit dem Grund es sei einem nicht wohl. Das machen andere ja auch, zwar nicht wegen der Paruresis, doch wegen irgendwelchen anderen Problemen, wo wir ja meist auch nicht davon wissen. Also Kopf hoch, mach die Sachen die funktionieren! Alles Gute für dich!
Antworten