warum muss man machmal extrem viel aufs klo?

Hier gibt es alles zum Thema psychische Entleerungsstörung
Mike1406
User
Beiträge: 7
Registriert: 8. Oktober 2006 21:13

warum muss man machmal extrem viel aufs klo?

Beitrag von Mike1406 »

Ihr kennt das vielleicht?

Manchmal hat man kaum was getrunken, muss aber nach ner Stunde oder so schon dringendst auf Klo und die Blase war tatsächlich ganz voll :shock: und dann nochmal (nach 1, 2 stunden) und es kommt wieder viel , erst danach hält man es wieder normal lange aus.

Das ist doch sehr merkwürdig, wo soll denn die ganze flüssigkeit herkommen?

Ich habe schon versucht rauszubekommen , welche Ursache das hat.

Trinken auf nüchternen magen konnte ich ausschliessen, es kam auch wenn ich dazu was gegessen hatte.

Aufregung konnte ich auch aussschliessen, weil ich das manchmal auch zuhause bekomme, wenn ich ganz entspannt bin , ich dachte mir schon öfter:
Was zum teufel? hälst nicht mal einen Film im Fernsehen aus, dabei hast du heut nur 1 Glas getrunken!

Was man trinkt scheint auch keinen unterschied zu machen, ich hatte es schon nach wasser, verschiedenen säften, limonade....
(Treibende Sachen trinke ich eh fast nie; tee , kaffee, alkohol mag ich praktischerweise ohnehin nicht und cola trink ich halt net wenn ich ausgehe)

Es wäre wirklich gut, wenn ich mal rauskriegen könnte, woher das kommt und wie man es vermeiden kann!!
Denn ich hasse es TOTAL , mein aufs Klo müssen manchmal nicht kontrollieren zu können, ich halt es sonst immer locker 6+ stunden aus !
PP
Poweruser
Beiträge: 135
Registriert: 10. März 2006 20:52

Beitrag von PP »

"Es wäre wirklich gut, wenn ich mal rauskriegen könnte, woher das kommt und wie man es vermeiden kann!!
Denn ich hasse es TOTAL , mein aufs Klo müssen manchmal nicht kontrollieren zu können, ich halt es sonst immer locker 6+ stunden aus !"

Ich würde jetzt eher sagen, dass der Weg nicht so gut ist.
Das hört sich stark nach Zwang an, dein Körper hat so zu funktionieren, wie du es willst.
Um Paruresis wieder los zu bekommen, sollte man eher ein entspannteres Verhältnis zu seinem Körper aufbauen. Früher habe ich den Klodrang auch immer als Zwangsunterbrechung gesehen, beim Fernsehen, beim Computerspielen beim sonstwas, das man so schnell wie möglich hinter sich bringen sollte. Jetzt nehm ich mir mehr Zeit dafür.
Mike1406
User
Beiträge: 7
Registriert: 8. Oktober 2006 21:13

Beitrag von Mike1406 »

Ja das Problem ist aber, dass diese Kontrolle mir ein halbwegs normales Leben ermöglicht ! Die Male, wo ich es nicht so unter Kontrolle habe, sind immer furchtbar... ich habe keine Lust dass noch öfter zu erleben.

Man müsste mal einen Mediziner nach den Ursachen fragen, aber kenn ich keinen so gut , dass der diese Frage nicht zu merkwürdig finden würde.
PP
Poweruser
Beiträge: 135
Registriert: 10. März 2006 20:52

Beitrag von PP »

Ich habe damit gemeint, wenn du zu hause bist.
Dein Körper braucht 2 Liter Flüssigkeit am Tag. Es ist nicht gut, das bis auf ein Minimum zu reduzieren. Damit kommen mit der Zeit nur andere gesundheitliche Probleme.

Ich glaube nicht, dass es der richtige Weg ist, wenn du schon daheim das Klo vermeidest, obwohl es da ja funktioniert.
zefiro39
Poweruser
Beiträge: 220
Registriert: 17. März 2005 10:52
Wohnort: München

Beitrag von zefiro39 »

Das ist bei mir auch so, dass ich manchmal mehrmals kurz hintereinander pinkeln muss. Ich denke, das liegt einfach an den Stoffwechselvorgängen im Körper. Zeitweise speichert der Körper viel Flüssigkeit im Gewebe oder den Körperorganen, die er dann zu einem anderen Zeitpunkt wieder ausscheidet. Daraus resultieren auch die Gewichtsschwankungen, die man feststellt, wenn man sich täglich wiegt. (Bei mir schwankt das Gewicht im Bereich von 1,5 kg rauf und runter).
WCFrisch
User
Beiträge: 85
Registriert: 24. Oktober 2006 18:06

Beitrag von WCFrisch »

also bei aufregung, so geht es mir häufig wenn ich unterwegs bin und kein klo finde, wird adrenalin ausgeschüttet und zucker bereitgestellt. diesen braucht man ja aber nicht (man flüchtet oder kämpft ja nicht sondern hat einfach angst).
der zucker wird über den urin wieder ausgeschüttet, da geht es mir manchmal so, dass ich alle 15 minuten rennen kann und die blase ist komplett voll. da wird der urin übrigens klar wie wasser, selbst wenn man nix getrunken hat.
Franky
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25. Oktober 2006 20:16
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Franky »

@Mike 1406

Also, das mußt du mir mal erklären. Wie schaffst du das denn, bis zu 6 Std. und mehr einzuhalten.

Wenn ich mit Freunden ausgehe, ist das Erste doch das Bestellen von Getränken, i.d.R. Bier. Cola geht auch noch, aber bei Wasser werden schon dumme Fragen gestellt. Dabei habe ich mir schon oft Gedanken darüber gemacht, wie sich in diesen Situationen wohl ein "trockener" Alkoholiker fühlen muss. Jedenfalls beginnt der Teufelskreis dann oft nach 1 Std. Ich selbst setze mich heute auch nicht mehr so unter Druck. Entweder es klappt oder nicht! Nur habe ich die Faxen satt, mir Ausreden einfallen zu lassen, um nach Hause zu eilen. Und das ist ja auch nicht immer so möglich. Selbst meiner LG wurde es im Prinzip irgendwann zu blöd. Nach einer Phase der angeblichen Verständnis folgte im Grunde Ablehnung. Nach dem Motto: "Der kann schon wieder nicht pinkeln!"
  • Was machst du bei Hochzeiten oder sonstigen Feierlichkeiten?
    Bei langen Flügen oder Zugfahrten?
Gruß Frank
Adriana
User
Beiträge: 82
Registriert: 3. Januar 2005 13:19

Beitrag von Adriana »

Ist meiner Meinung alles eine Frage des Trainings. Wenn Du Deine Blase trainierst, lang einzuhalten, geht das auch. Ich kann oft 6-8 Std aushalten, ohne wirklich großen Druck zu haben. Dann trinke ich natürlich nur Wasser.
Beim Weggehen: statt Bier lieber Wein (trockener Rotwein) oder puren Wodka, Wodka mit Sprite oder Fanta geht auch ganz gut. Aber beim puren Alk mußt du wenig trinken, um gewissen Alkpegel zu bekommen, was du widerum als Ausrede verwenden kannst, wieso du jetzt nicht mehr trinkst oder eben nur noch ein Wasser.
Alles andere würde den Abende ruinieren, und man will ja nicht immer nur vor einem Glas Wasser sitzen.
Bin grade am Austesten, welche Getränke noch ganz gut gehen, aber ist wohl individuell verschieden.

Nicht gut: Bier, Weißwein, Sekt, Caipi, alle Mixgetränke mit Cola, Lemon, O-Saft.
Ganz schlecht: Red BUll oder Wodka Bull.
Svenja
Poweruser
Beiträge: 290
Registriert: 6. Oktober 2006 15:32
Wohnort: Witten

@Adriana

Beitrag von Svenja »

Adriana:
Alles andere würde den Abende ruinieren, und man will ja nicht immer nur vor einem Glas Wasser sitzen.
Das würde ich mir nicht antun. Ganz normal trinken, was Dir schmeckt. Und wenn Du musst, Dich über schlechte Luft in dem Schuppen beschweren und nach draußen gehen. Dann heimlich hinter ein Auto oder auf den nächsten Hinterhof.

Hast Du schon mal in www.wildpinkeln.de.vu gelesen? Auch alles Trainingssache.

LG Svenja
Franky
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25. Oktober 2006 20:16
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Franky »

<b>@ Svenja</b>

Früher hatte ich meine Blase auch konditioniert, so dass ich im Grunde den ganzen Abend nie auf die Toilette musste. Wurde der "Druck" mal doch zu groß, bin ich halt auch nach draußen.

Das Problem ist nur, dass es in den gängigen Gastronomiemeilen so einfach nicht funktioniert. Da gibt es nicht mal eben dunkle Nischen. Ich werde in solchen Situationen dann immer ziemlich nervös und irgendwann werde ich dann logischerweise auch noch blöd angequatscht.

Genau hier beginnt der Teufelskreis. Ich habe übrigens mit Gola keine schlechte Erfahrungen gemacht. Kann man halt nur nicht so lange stehen lassen, da sie sonst wie Pi... schmeckt!
Matthis
User
Beiträge: 33
Registriert: 26. Januar 2006 17:06

Beitrag von Matthis »

Hallo Mike,
im Gegensatz zu den (meisten) anderen hier, verstehe ich dein Posting vollkommen und du stellst genau die Fragen, die mich auch schon seit langem beschäftigen.
Ich muss auch manchmal andauernd aufs Klo und manchmal stundenlang gar nicht (und nein, ich trainiere schon lange nicht mehr auszuhalten oder sonst irgendwas).
Es hat weder was mit der Menge der Getränke noch mit der Art noch mit der Situation zu tun.
Letztens zum Beispiel war ich den ganzen Tag zuhause. Ich hatte morgens einen Becher Orangensaft mit Wasser getrunken. Kurze Zeit später ging es los mit dem Harndrang.
Bin dann ca. alle 20 Minuten aufs Klo für mehrere Stunden, immer mit voller Blase, obwohl ich nichts weiter getrunken hatte.
Ich war weder nervös (Adrenalin), noch hatte ich Koffein oder Alkohol getrunken, noch hatte ich überhaupt viel in meiner Blase drin. Auch hatte ich keine Verkühlung oder was auch immer.
Und trotzdem habe ich an diesem Tag mehrere Liter gepinkelt.
So etwas passiert mir immer mal wieder, ohne dass ich es vorhersagen könnte. Es kann zuhause passieren oder unterwegs. Das gute daran ist, dass ich mich nicht mehr kontrollieren muss, was das trinken angeht. Ob ich nun 0,2 l oder 1,2 l trinke, macht kaum einen Unterschied, da es so oder so passieren kann.
Mich ärgert das aber auch ungemein. Es ist echt störend, vor allem, weil es anscheinend so grundlos passiert.
Also, wie du siehst, Mike, bist du nicht der einzige mit diesem Problem. Ich glaube, ich hatte sogar schon mal vor geraumer Zeit einen ähnlichen Thread gestartet. Kam aber auch nichts bei raus.
Svenja
Poweruser
Beiträge: 290
Registriert: 6. Oktober 2006 15:32
Wohnort: Witten

Trinken, trinken, trinken

Beitrag von Svenja »

Mathis
Ich war weder nervös (Adrenalin)
Adrenalin ist ein Wirkstoff, der eine Überproduktion der Niere auslöst und damit zu vermehrter Flüssigkeitsausscheidung führt (s. Beitrag von WCFrisch vom 26.10.06).

Aber es ist auch ein Fehler, zuwenig zu trinken. Nicht nur, dass auch andere gesundheitliche Gefahren drohen, sondern du musst den Schließmuskel so stark unter Druck setzen, dass er doch irgendwann nachgibt. Je weniger Druck drauf ist, desto mehr Chancen hat die psychische Sperre.

Aber wenn Du das Problem auch schon zu Hause hast, muss es bei Dir ja besonders extrem sein. Lebst Du allein oder mit Freundin/Eltern ?

LG Svenja
Matthis
User
Beiträge: 33
Registriert: 26. Januar 2006 17:06

Re: Trinken, trinken, trinken

Beitrag von Matthis »

Svenja hat geschrieben:
Mathis
Aber wenn Du das Problem auch schon zu Hause hast, muss es bei Dir ja besonders extrem sein. Lebst Du allein oder mit Freundin/Eltern ?
Hallo Svenja, ich glaube, du hast mich etwas falsch verstanden. Dass ich manchmal extrem oft aufs Klo muss, hat nichts mit Paruresis zu tun (behaupte ich). Und darum gehts doch gerade: Was ist denn das, dass man manchmal total oft aufs Klo muss, ohne, dass es einen Grund dafür gibt.

Adrenalinausschüttung kann es nicht sein, da es in Situationen auftritt, in denen mein Körper überhaupt keinen Grund hat nervös zu reagieren. (Beispiel vor ein paar Tagen: Ich wusste, dass ich den ganzen Tag zuhause zu tun haben werde. Und zuhause stellt überhaupt keine "Gefahr" da.)

Die Situationen, in denen ich aufgrund Adrenalins aufs Klo muss, sind anders. Da merke ich dann schon, dass es wegen der Aufregung ist.

Ansonsten kann ich dich beruhigen, was meine Paruresis angeht: Mittlerweile beschränkt sich meine Paruresis in erster Linie darauf, dass ich Angst habe, überhaupt eine (öffentliche) Toilette zu betreten sowie auf Orte, wo viele Leute sind (Clubs, Uni, große Bars/Restaurants, etc.). Im privaten Bereich äußert sie sich gar nicht mehr. ;)
Svenja
Poweruser
Beiträge: 290
Registriert: 6. Oktober 2006 15:32
Wohnort: Witten

Alleine kein Problem

Beitrag von Svenja »

Matthis:
Mittlerweile beschränkt sich meine Paruresis in erster Linie darauf, dass ich Angst habe, überhaupt eine (öffentliche) Toilette zu betreten sowie auf Orte, wo viele Leute sind (Clubs, Uni, große Bars/Restaurants, etc.). Im privaten Bereich äußert sie sich gar nicht mehr.
Bei mir exakt das gleiche. Wenn ich alleine bin, habe ich nie Probleme. Da hatte ich sie auch nie. Bloß wehe, jemand anders könnte meinen Strahl oder meine Pfütze sehen.

LG Svenja
WCFrisch
User
Beiträge: 85
Registriert: 24. Oktober 2006 18:06

Re: Trinken, trinken, trinken

Beitrag von WCFrisch »

Matthis hat geschrieben:Die Situationen, in denen ich aufgrund Adrenalins aufs Klo muss, sind anders. Da merke ich dann schon, dass es wegen der Aufregung ist.

Ansonsten kann ich dich beruhigen, was meine Paruresis angeht: Mittlerweile beschränkt sich meine Paruresis in erster Linie darauf, dass ich Angst habe, überhaupt eine (öffentliche) Toilette zu betreten sowie auf Orte, wo viele Leute sind (Clubs, Uni, große Bars/Restaurants, etc.). Im privaten Bereich äußert sie sich gar nicht mehr. ;)
kann ich so unterschreiben.. mir gehts eigentlich genauso, nur das ich diese situationen, wo ich keine aufregung, keinen kaffee etc, habe und trotzdem ständig muss, die kenn ich eigentlich eher nicht.. wobei man sowas ab und zu bestimmt auch als "normaler" mensch mal hat..

das mit der angst überhaupt eine öffentl. toilette zu betreten kenn ich auch bestens.. leider.. ich werde daher jetzt erstmal direkt das aufs klo gehen üben.. auf verschiedenen öffentl. klos!
Antworten