Mein (echt nerviges) Problem

Hier gibt es alles zum Thema psychische Entleerungsstörung
Antworten
Metaller
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28. Juni 2006 17:55

Mein (echt nerviges) Problem

Beitrag von Metaller »

also, ich bin 17 Jahre alt und mänlich, mittlerweile habe ich keinen zweifel mehr, dass ich an paruresis leide. ich hab mich mal unter wikipedia schlau gemacht und bin auch so auf diese seite gestoßen.

hab das problem schon länger und irgendwie hat bis jetzt alles geklappt. ich dachte immer, ja das ist halt so und da kann man halt nichts machen. es weiß auch glaub ich niemand davon das ich diese krankheit habe, ich hab es bis heute ja nicht mal selbst gewusst.

ich schildere mein problem jetzt etwas näher: also zu hause läufts eigentlich immer nach etwas wartezeit, vielleicht 10 sek. kann aber auch länger sein. dazu muss ich sagen das es im sitzen besser geht, ich aber wenigstens zu hause im stehen pissen will (sonst klappts fast nirgends). so, in der schule kann ich, wenn keine andere person im klo ist auch das pissuar benutzen, da läufts auch nach einiger wartezeit. wenn schon jemand drin ist gehe ich in die kabine, da läufts dann meistens nur im sitzen und nach einiger wartezeit (im schlimmstenfall gar nicht). wenn jemand rein kommt während ich grad versuche in pissuar zu pissen hör ich auf und tu so als wenn ich grade fertig geworden wär, vergeblicher versuch, haha. auf sommer- oder wintersportwochen war ich bis jetzt immer mit. im hotel zimmer hat es meistens auch ganz gut geklappt aber zum beispiel beim schifahren wenn andere leute am pissuar stehen dann kann ichs vergessen und muss in die kabine, wenn mich keiner kennt ist mir das egal, aber wenn doch, kann ich zu allem überfluss manchmal nicht mal in der kabine im sitzen. ich sag dann meistens ich muss scheißen und so. was mich auch sehr stört ist, ich spiele fußball und vor einem spiel, besonders bei so einer hitze muss man viel trinken. und dann kurz vorm spiel gehen alle nochmal pissen und ich kann nicht, ich hab schon so manche partie mit voller blase durchhalten müssen und das ist echt kotzmäßig. am meisten geht mir auf die nerven das für die meisten das pissen ja selbstverständlich ist, und so leute wie ich müssen jeden tag angst haben mal pissen zu müssen und nicht zu können. wenn ich besoffen bin sieht die sache anders aus, nach dem ersten mal pissen gehn läufts meistens wie geschnürt, beim ersten mal dauerts halt etwas länger.
bei mir steht jetzt auch bald musterung an, und ich hab echt angst zum heer zu kommen weil wenn man da mit mehreren wo möglich fremden in einem zimmer ist und so, das kann ich echt knicken da läuft nichts.

warum ich das schreibe? naja anscheinend machens die meisten leute so mit irgendwelchen ausreden usw.. Aber ernsthaft kann das doch keine lösung für das problem sein, jetzt frage ich mal ob jemand das problem schon irgendwie wegbekommen hat, wennmöglich nur mit übungen oder so, therapeut und so kommt für mich irgendwie nicht in frage. wäre sehr dankbar für antworten. danke schon im voraus
Burkhard
User
Beiträge: 99
Registriert: 26. April 2004 09:44

Beitrag von Burkhard »

Bei Dir ist das Problem schon ziemlich ausgeprägt. Bei den meisten klappt das Pinkeln nur nicht, wenn sie am Pinkelbecken stehen während Andere im Raum sind. In der Kabine haben sie wenig oder gar keine Probleme.

Bei einer leichteren Form kann es ausreichen, sich einfach in einer gut besuchten Toilette ans Pinkelbecken zu stellen und vielleicht 10 Minuten stehen zu bleiben, während Andere kommen und gehen. Dabei muss man versuchen sich zu entspannen und an die Situation zu gewöhnen. Wenn man das häufig macht, kann man irgendwann auch dort pinkeln, wenn Andere dabei sind.

Bei Deiner starken Form der Paruresis benötigst Du aber unbedingt die Unterstützung durch einen Verhaltenstherapeuten. Der Grund ist, dass Du grundlos Angst vor anderen Menschen hast und sich diese Angst in Deinem Körper so festgesetzt hat, dass bereits kleine Dinge, wie jemand wartet vor der Klotür, zu ungewollten körperlichen Reaktionen führen (Anspannung des äußeren Blasenschließmuskels).

Bei einer Verhaltenstherape geht es darum, diese falschen körperlichen Reaktionen zu verlernen. Dazu gibt es eine ganze Reihe von Methoden. Zwar kann man sich grundsätzlich selbst therapieren, jedoch muss man das erstmal erlernen. Du würdest doch auch keine Blinddarm-OP an Dir vornehmen, oder mit der Handbohrmaschine Deine Zähne reparieren.

Du schreibst, dass Dich das Problem furchtbar nervt und das Du es loswerden willst. Das ist gut! Dann musst Du aber auch alles dafür tun. Wenn Du mit Deinen 17 Jahren den Hobby-Psychologen spielen willst, wird das schief gehen. Und von alleine wird's nicht besser.

Warum kommt denn eigentlich ein Therapeut für Dich nicht in Frage?
Metaller
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28. Juni 2006 17:55

Beitrag von Metaller »

naja, was mich am meisten ankotzt ist dass ich nicht weiß warum ich das habe, ich kann mich nicht erinnern ab wann ich das hab, und ich hab auch so keine probleme anderen leuten jetzt meinen schwanz zu zeigen, also kanns daran auch nicht liegen, und angst vor anderen leuten hab ich auch nicht würd ich sagen. aber manchmal läuft halt einfach nichts, das ist so scheiße. naja hauptsache jetzt weiß ich erstmal das es heilbar ist und so, ich versuch halt mal mehr zu entspannen und so beim pissen vielleicht wirds ja besser. das problem ist das ich die meisten leute kenne, und wenn ich dann da steh, der kommt rein, pisst, geht wieder raus, und ich steh dann immer noch da komm ich mir blöd vor. wenns in der nächsten zeit net besser wird kann ich ja immernoch über eine therapie nachdenken, aber sowas wäre mir unangenehm vor meinen eltern und so, ich hab auch niemand mit dem ich üben könnte und so, muss ich alleine durch.
Burkhard
User
Beiträge: 99
Registriert: 26. April 2004 09:44

Beitrag von Burkhard »

Die Ursache ist eigentlich nicht so wichtig. Tatsache ist, dass Du innerlich angespannt bist, was sich zumindest darin äußert, dass Du Probleme beim Entspannen des äußeren Blasenschließmuskels hast. Auch zu Hause kannst Du erst nach einiger Wartezeit lospinkeln. Wenn andere Menschen in der Nähe sind, bist Du noch angespannter. Das meine ich mit "Angst vor anderen Menschen". Auch wenn es Dir nicht gefällt, es ist so.

Diese Anspannung ist psychisch bedingt und muss daher durch einen Psychologen behandelt werden. So einfach zu sagen: "Jetzt entspanne ich mich", wird wohl nicht klappen. Es ist keine Frage des Wollens!

Ich glaube, Du kannst gleich 10 Berufe oder Hobbies nennen, die Du deswegen nicht machen kannst. Wenn das nicht behandlungsbedürftig ist...

Also: Wenn Du das Problem loswerden willst, musst Du Dich zu einer Therapie durchringen. Auf Deine Eltern kannst Du da keine Rücksicht nehmen. ;-)
Es wäre übrigens sehr gut, mit ihnen darüber zu reden.

Lies mal hier: http://www.handicap-network.de/handicap ... /parua.htm
Metaller
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28. Juni 2006 17:55

Beitrag von Metaller »

na toll, ich hab jetzt mal im internet nach so psycho verhaltenstherapien in meiner nähe (wien z.b.) gesucht und nichts gefunden, hast du vielleicht einen tipp wo ich so jemanden finden kann?
Ottow
User
Beiträge: 23
Registriert: 31. August 2004 15:40
Wohnort: Düsseldorf

therapeuten

Beitrag von Ottow »

Es hat in Düsseldorf ein Projekt an der Uni gegeben, das sehr erfolgreich war. Ich habe auch daran teilgenommen, und die Paruesis ist fast ganz weg. Der Leiter hat zugesagt, dass er auch in anderen Gegenden Therapeuten empfehlen kann. Melde dich mal bei denen.
Mail-Adressen:
christoph.usbeck@uni-duesseldorf.de
philipp.hammelstein@uni-duesseldorf.de
Burkhard
User
Beiträge: 99
Registriert: 26. April 2004 09:44

Beitrag von Burkhard »

Wie ich gelesen habe kommst Du aus der Nähe von Wien. Dort wird es sicher geeignete Möglichkeiten geben. Ich kenne euer östereichisches Gesundheitssystem nicht, aber könntest Du nicht auch bei Deiner Krankenkasse nach einem zugelassenen Verhaltenstheraputen fragen?

Es kann etwas mühsam sein einen Verhaltenstherapeuten zu finden, der Dich später auch in Toilettensituationen begleitet, aber reden allein genügt nicht. Nach einem halben Jahr bist Du Dein Problem mehr oder weniger los. Aber Gesprächs-, Gestalt- oder tiefenpsychologische Therapien bringen bei Paruresis nichts. Es lohnt sich wirklich etwas Mühe auf die Auswahl zu verwenden und sich vorher möglichst gut zu informieren.
Antworten