Frage wegen Antidepressiva

Hier gibt es alles zum Thema psychische Entleerungsstörung
Antworten
hayner134
User
Beiträge: 7
Registriert: 6. Juni 2023 16:07

Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von hayner134 »

Erstmal einen Schönen Mittwoch euch allen :) melde mich seit langem mal wieder
die letzten Jahre ging es immer mal leicht bergauf bei mir habe es zwar noch immer nicht geschafft eine öffentliche Toilette zu benutzen wenn jemand in der nähe ist oder im selben raum aber immerhin konnte ich normal zur arbeit und teilweise normal zur Berufsschule gehen ohne größere Probleme.

es kam bei mir vor mehreren Wochen zu einer starken Stress Situation (Wandertag mit dem betrieb)
konnte drausen nicht urinieren und musste deswegen bei der hälfte des weges abbrechen.
leider ist seid dem tag alles wieder komplett aus dem ruder gelaufen verlasse grade kaum noch die Wohnung und bin wieder zuhause "Eingesperrt"
habe mich dazu bewegen können mehr Leuten in meinem Umfeld von meinem Problem zu erzählen und suche zurzeit einen Verhaltenstherapeuten.
bis dahin konnte ich einen Neurologen finden der mir direkt ein Medikament verschrieben hat.
es handelt sich hierbei um Sertralin, habe mit sowas noch nie Erfahrungen gemacht und frage mich ob das überhaupt der richtige schritt ist da ich sonst auch nicht stark depressiv bin oder irgendwelche anderen Probleme habe. bin ehrlich gesagt der Meinung es wäre besser ich belasse es bei einer gewöhnlichen Verhaltenstherapie aber wollte mir bevor ich mich entscheide noch Meinungen von anderen dazu anhören
hat jemand Erfahrung damit? und wenn ja hat es euch geholfen?
Benutzeravatar
hope24
User
Beiträge: 12
Registriert: 26. Januar 2024 00:31

Re: Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von hope24 »

Hey,

ich denke Rückschläge sind leider Teil des Weges. Vielleicht schaffst du es ja noch, anderen (engeren) Kollegen im Betrieb vom "Problem" zu erzählen, das wird bestimmt einiges an Spannung rausnehmen. In erster Linie ist eine Verhaltenstherapie sicherlich der richtige Weg (bin da selbst gerade dran).

Bei meinem ersten Termin beim Urologen Termin hieß es nur, ich solle mir eine Verhaltenstherapie suchen. Leicht gesagt aber bei den Wartelisten auf einen Therapieplatz halt auch keine Hilfe im akuten Fall. Der Doc. meinte dann, er könne mir Medis wie Tamsulosin o.ä. verschreiben, welche den "Blasen"-Muskel entspannen sollen. Ein weiterer Urologe meinte dasselbe. Geholfen haben die mir nichts. Nichts davon gehabt außer Nebenwirkungen.

Ein dritter Urologe meinte folgendes:
Die Blase funktioniert ja (wenn bspw. auch nur zuhause, alleine, etc.), der Verstand macht eben nicht mit. Deswegen soll der Muskel nicht entspannt werden, sondern arbeiten. Solche Medis zur Muskelentspannung sind absolut das falsche Mittel der Wahl. Der Doc. arbeitete Jahrzehnte in einer Klinik auf Station mit Menschen mit Querschnittlähmung die eben auch das Problem der Blasenentleerungsstörung haben, nur nicht vom Verstand her sondern von der Muskellähmung.

Was er meinte, was helfen könnte, was ich seitdem auch nehme, ist ein Anti-Depressiva namens Doxepin, welches auch bei Angststörungen eingesetzt wird um den Verstand ggf. etwas zu beruhigen. Ob mir das aktuell hilft oder nicht kann ich allerdings nicht sagen. Vielleicht hilft es mir auch einfach wenn ich denke, dass es mir helfen könnte. Placebo wirkt. :-D Werde es auf jeden Fall weiterhin nehmen, da bei mir keinerlei Nebenwirkungen damit einhergehen.

Beste Grüße
hayner134
User
Beiträge: 7
Registriert: 6. Juni 2023 16:07

Re: Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von hayner134 »

danke erstmal für die antwort :)

also ob das mittel sertralin bei mir wirkt kann ich erst in 2 wochen sagen allerdings fallen mir jetzt schon nebenwirkungen auf wie zbs das der samenerguss weniger wird und länger dauert bei mir, bauchschmerzen und übelkeit und brain fog :/
habe aus genau diesem grund den thread gestern eröffnet
Benutzeravatar
hope24
User
Beiträge: 12
Registriert: 26. Januar 2024 00:31

Re: Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von hope24 »

Hey hayner134,

wie geht es dir denn nun?

Liebe Grüße
hayner134
User
Beiträge: 7
Registriert: 6. Juni 2023 16:07

Re: Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von hayner134 »

hope24 hat geschrieben: 9. Juni 2024 22:27 Hey hayner134,

wie geht es dir denn nun?

Liebe Grüße
hey hey
hab die antidepressiva nach 3 tagen aufgrund von nebenwirkungen abgesetzt
wills mit verhaltenstherapie probieren aber ob das klappt sei mal dahingestellt
will mir an manchen tagen immer noch das leben nehmen und frage mich warum ich überhaupt weiter mache
bin fast nur alleine zuhause und degenerier vor mich hin
Rolf
Poweruser
Beiträge: 234
Registriert: 30. März 2004 19:21

Re: Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von Rolf »

hayner134 hat geschrieben: 22. November 2024 13:22 bin fast nur alleine zuhause und degenerier vor mich hin
P. ist vielschichtig wie eine Zwiebel. Schält man sich durch die Schalen, findet man/frau im Inneren – ja, was eigentlich? Einen Kern, ein Atom oder das Ich? Oder eher die Auflösung des Ich? Es kommt wohl auf die Blickrichtung an, in der Du Dich bewegst. Anscheinend können wir entweder nur nach innen oder nach außen. Du hast eine PN.
chenox
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 12. Dezember 2024 02:40

Re: Frage wegen Antidepressiva

Beitrag von chenox »

Die Paruresis ist schon wirklich mies :/
Nicht umsonst haben einige hier im Forum schon Suizidale Gedanken offengelegt was ich in teilen auch nachvollziehen kann.
Es ist meines wissen nach eine fehlerhafte Programmierung im Thalamus die fälschlicherweise in der Situation während man z.b. eine öffentliche Toilette betritt ohne Grund reize an die Amygdala weiterleitet was dazu führt das der Musculus urethralis sich verengt. Darauf folgend erlernt man durch die uns von Natur aus angeborene Angst vor Schmerzen in dieser bestimmten Situation Angst zu generieren was wiederum das Urinieren unmöglich macht ein Teufelskreis halt. Interessanterweise kann man umgekehrt genauso Psychologische Programmierungen ändern indem man sie "überschreibt" Verhaltenstherapie nennt sich das (das geht auch ohne einen Psychologen wie in meinem fall). Sich Psychologisch damit auseinander zu setzten ist wichtig aber vor allem auch sich immer wieder der Angst zu stellen. Wichtig ist auch, wenn man mal versagt, darf man nicht gleich aufgeben! Ich habe es geschaft meine eigene Psyche entsprechend umzuprogrammieren (das hat einige Jahre gedauert aber es wurde nach und nach immer besser) und ich bin dankbar dafür mittlerweile kann ich frei sein z.b. mit Freunden den ganzen Abend im Bowling Center verbringen oder auf den Weihnachtsmarkt gehen ohne vorher Angst zu haben bzw. mir ausreden einfallen zu lassen um nicht mitgehen zu müssen. Ich habe schon vor einigen Jahren (genau genommen mit 17) angefangen das ganze intensiv anzugehen das Leid bedingt durch die Paruresis war teilweise enorm vor allem In der Berufsschule war es echt heftig daher kann ich mit jedem mitfühlen der darunter leidet aber es ist möglich seine eigene Psyche zu ändern mit einem hohen maß an selbst Reflexion und etwas Geduld kann man theoretisch vieles erreichen.
Ich hoffe das du das eines Tages auch schaffst.

Antidepressiva ist definitiv kein geeignetes Medikament um sich psychologisch damit auseinanderzusetzen! Leider (aber berechtigterweise) wirst du bei keinem Psychotherapeuten ein Medikament erhalten das in dieser Sache hilfreich ist. Wenn man wirklich alles konventionelle (Psychotherapie etc...) erfolglos probiert hat und eine sehr schwere Psychische Störung langfristig heilen möchte muss man auf Substanzen (Medikamente) zurückgreifen die in der Lage sind tiefgreifende Manipulationen im Gehirn hervorrufen zu können (was mit dem richtigen Mind-Set dazu dient bestimmte Ängste für immer los zu werden). Ärzte wie bsp. Prof. Dr. Torsten Passie oder auch Dr. Friederike Meckel Fischer haben mich damals (schon mit 17) dazu inspiriert solche alternativen Medikamente zu nutzen und durch glück hatte ich einen großen Bruder der anders als ich Freunde hatte wodurch ich an diese Medikamente gelangt bin. Heute bin ich diametral zu damals sehr erfolgreich im Leben, ich bin in einer Führungsposition und habe viele Freunde mein Bruder wiederum dem ich all das zum teil zu verdanken habe ist leider schon seit längerem ein Psychopatischer Obdachloser dem niemand mehr Helfen kann. :( Daher kann ich das verbot von Medikamenten wie MDMA völlig nachvollziehen es ist eben nicht für jeden und schon gar nicht zum missbrauch geeignet.
Ja ich weiß ist jetzt grade etwas Privat aber dafür ist das ja auch ein Anonymes Forum.

Mfg. Marcel
Antworten