Hi David 999,
hier mal ein paar Gedanken von mir:
"Ich möchte wissen ob einer von euch Paruresis hat aber voll selbstbewusst ist? "
Mal so, mal so. An manchen Tagen strotze ich vor Selbstbewußtsein, an anderen habe ich nicht die Spur davon. Wärs immer gleich wäre ich ein
Roboter, kein Mensch.
"sobald mir aber jemand zukukt egal ob beim Pinkeln oder sogar beim Schreiben schaltet mein Hirn auf Error. Ich kann nicht mal ordentlich
schreiben wenn mir jemand zukukt, wie peinlich ist das denn "
Versagensangst. Nicht peinlich.. Ich bitte dann die andere Person, mir nicht zuzugucken mit ebendieser Begründung. "Wenn Du mir zuguckst,werde
ich nervös und mache Fehler/schneide mich in den Finger,etc." Bis jetzt hat sich noch JEDER entschuldigt und schnell weggeguckt. Du willst was
von Anderen (in diesem Fall weggucken?) -> EINFACH FRAGEN/ERKLÄREN. Hör also beim nächsten Mal mit dem Schreiben auf, sag "bitte
schau mir nicht beim schreiben zu, das macht mich nervös", lächle dabei und alles ist gut. Vllt. will derjenige ja nur Kontakt aufnehmen oder ist
neugierig auf Dein Geschriebenes,etc. Dann lies vor, zeige was Du geschrieben hast. Bei mir klappt das ausgezeichnet.
"Es hat geklappppt." - "das ich am Tag zuvor zweimal versagt habe " - Ist das ein Wettkampf oder ein Vokabeltest in der Schule oder was?! Es ist
nur pissen, pinkeln, schiffen. Einmal Blase entleert, zweimal nicht. Absolut unwichtig. "und die anderen Kollegen es gemerkt haben, jedoch nichts
gesagt haben. (natürlich sehr unangenehm)" Und warum haben die nix gesagt? Weil es ihnen SOWAS VON SCHEISSEGAL war, ob ihr Kollege
pissen kann oder nicht. Was genau war peinlich? Weil die vllt irgendwas über Dich jetzt denken können? Erstens weiß man nicht was andere
denken, dazu müsste man sie fragen und selbst dann kann man angelogen werden. Und zweitens ändert das nichts an Deinem Wert als Menschen.
In so Situationen sag ich, falls es sich um Kollegen oder andere Kerle handelt die ich kenne so Sachen wie "Scheiße, ich kann nicht, wenn andere
dabei sind" und pack demonstrativ dabei ein. Dann gibts gewöhnlich ein paar Lacher und noch während die Typen rausgehen packe ich schon
demmonstrativ wieder aus. Dann wissen sie, das ich wirklich pissen muß und nicht etwa ein Freak bin, der sich nur am Pinkelbecken rumtreibt, um
ihnen auf den Puller zu sehen

Und auch hier wieder: Maul aufmachen, sagen, erklären, der Erste sein, der etwas zu der Situation sagt.UND DAMIT DERJENIGE ZU SEIN, DER
DIE KONTROLLE HAT!!!!
"Übrigens hab ich bemerkt das ein anderer auch nicht konnte." GANZ WICHTIGER SATZ!! Der Kollege hat das von Dir auch gemerkt. Damit muß
es Dir ja nicht mehr peinlich sein. Er konnte auch nicht. Was soll der Typ jetzt erzählen. "Haha, als ich da stand und nicht pissen konnte, hab ich
gemerkt, dass der David auch nicht konnte".

)) Sicher nicht. Und wäre die Welt untergegangen, wenn Du ihn darauf angesprochen hättest, z.B.
"Boah, ich kann auch nicht. Ich geh raus und lass Dich erstmal in Ruhe pinkeln und komm später wieder, wenn hier niemand mehr ist,haha." Du
glaubst nicht, wie sehr der Andere erleichtert wäre und dankbar. Ich mach sowas mittlerweile. Und ja, manchmal werde ich dabei PUTERROT im
Gesicht (sogar meistens) Na und. Draufgeschissen. Und bei völlig Fremden ist es mir absolut egal. Wenn ich mal nicht kann, weil man mir zu sehr
auf die Pelle rückt, pack ich wortlos ein und geh. Diese Fremden seh ich sehr wahrscheinlich nie wieder, was sollte es mich stören, was die denken.
Also: Kontrolle übernehmen und selbst entscheiden, was gedacht, über was gelacht wird, was gesagt wird.
Schon beim Betreten der Toilette resp. dem Verlassen des Autos auf Parkplätzen oder am Straßenrand, etc. die Hose aufmachen und Schwanz
rausholen. Damit sind die lästigen Sekunden überbrückt, bis endlich was läuft. Klappt bei mir ganz ausgezeichnet. Und ich habe bemerkt, das das
recht viele Männer so machen.
Und sich bewußt Situationen aussetzen, die peinlich sind/waren. Das stärkt das Selbstvertrauen ungemein! z.B. extra den Hosenstall offen lassen,
und zwar solange, bis Dich jemand drauf anspricht. "Oh, Danke" und dann zumachen. Dabei darfste dann rotwerden. Passiert jedem. Gewisse
Geräusche, Gerüche und Gefühle gehören zum Menschsein dazu.
Oder wenns mal wieder nicht geklappt hat, beim Restaurantbesuch mit der Freundin beispielsweise, beim Zurückkommen an den Tisch sagen "hat
nicht geklappt, manchmal kann ich einfach nicht, wenn noch andere Männer dabei sind. Ich geh gleich nochmal".
Oder, jetzt ist ja Winter, in der Schwimmbad-Sammelumkleide demonstrativ in Langen Männers rumlaufen. Oder in ebensolchen die Haustür
öffnen. Oder, oder, oder..........
Und weißte was.Währenddessen glaubtst Du vllt. Du stürbest 1000 Tode. Und dann ist es vorbei. Und Du lebst immer noch. Aber hast vllt. ein
fettes Grinsen im Gesicht, weil Dein Selbstbewußtsein ein richtigen Schub bekommen hat.
Apropos weinen: Ging mir genauso. Bis es mir vor 3 Jahren mal wirklich dreckig ging und ich einfach so verzweifelt war, dass ich nicht anders
konnte als zu weinen. Und ich merkte, es passiert nix Schlimmes, im Gegenteil, ich wurde getröstet, mir wurde geholfen. Es gab unserer Beziehung
einen ungemeinen Schub,weil ich merkte, ich darf vertrauen und mich schwach zeigen und ich werde aufgefangen. Klar heul ich nicht jetzt bei jeder
Gelegenheit los. Aber manche Dinge sind ein paar Tränen wert.
m.