warum muss man machmal extrem viel aufs klo?

Hier gibt es alles zum Thema psychische Entleerungsstörung
Matthis
User
Beiträge: 33
Registriert: 26. Januar 2006 17:06

Re: Trinken, trinken, trinken

Beitrag von Matthis »

WCFrisch hat geschrieben:
Matthis hat geschrieben: das mit der angst überhaupt eine öffentl. toilette zu betreten kenn ich auch bestens.. leider.. ich werde daher jetzt erstmal direkt das aufs klo gehen üben.. auf verschiedenen öffentl. klos!
Also bin ich auch damit nicht alleine. Puuh. :wink:

Das mit dem "nur üben aufs Klo zu gehen" versuche ich auch schon seit geraumer Zeit. Und es ist erstaunlicherweise echt hart, obwohl ich wirklich nur mal auf eine Toilette gehen will, ohne sonst irgendwas. Schon komisch, auf eine gewisse Art und Weise. :?

Heute war ich übrigens in einem Pub, wo es ein live Konzert gab. Es war nicht so voll, aber die Toilette war stark frequentiert. Ich bin in einem ruhigen Moment rauf, weil ich dringend musste und obwohl das Klo schrecklich war (2 Pissoirs direkt nebeneinander, die Kabine oben und unten offen und direkt neben dem Waschbecken) konnte ich dennoch pinkeln. Aber auch nur, weil niemand reinkam. Dennoch: hurra! :lol:
WCFrisch
User
Beiträge: 85
Registriert: 24. Oktober 2006 18:06

Beitrag von WCFrisch »

hey das mit dem Pub ist doch ein erfolg, gerade in so situationen freut es mich auch wenn ich mich traue da am pissoir zu stehen :)

das aufs klo gehen hab ich jetzt am wochenende auch jeden tag geübt, es ist der hammer was für angst/nervosität da bei mir aufkommt, ich dachte immer das bezieht sich eher auf sachen wie "wegfahren" oder "kino" aber so ist das garnicht.. ich war überrascht wie anstrengend das für mich ist.. dennoch hab ich es versucht, war letztendlich dann zwar bis auf einen versuch zu leicht (mangels peebuddy und fremden auf dem klo), bei dem einen versuch aber waren gleich 3 andere da, da bin ich dann leider geflüchtet :-( das ärgert mich immernoch...
waterman
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16. November 2006 23:06

Beitrag von waterman »

Hi Mike!
Ich hab darüber hier im Forum irgendwo schon mal vor langer Zeit geschrieben. Das Problem scheint nicht so ganz verbreitet zu sein, aber offensichtlich kennen es einige ja doch.
Mir geht das seit geraumer Zeit so, und es ist kaum vorherzusehen. Das kommt dann sozusagen aus heiterem Himmel. Da muss ich stundenlang nicht und auf einmal geht das los, dass ich alle halbe Stunde pinkeln muss oder manchmal auch nur jede Stunde, bis im Extremfall alle 10 Minuten und sogar in noch kürzeren Abständen. Das ist ätzend und oft nicht mehr zu ertragen. Man kann ja kaum noch irgendwo hingehen oder gar -fahren, weil selbst der Weg zu lang ist. Für uns Paruretiker ist das natürlich noch besonders schlimm, weil wir ja noch nicht mal einfach überall können. Das muss dann auch noch irgendwie passen. Also mir reicht das auch echt.
Ich bin regelmäßig beim Urologen zur Vorsorge, der kennt auch mein Problem mit der Paruresis, aber er hat auch keine Ahnung, woher das kommt, dass ich manchmal (und ich habe den Eindruck, das kommt immer öfter) so oft hintereinander pinkeln muss. Und der Urologe ist Chefarzt in unserer Klinik und ansonsten sehr kompetent. Ich habe auch schon mit anderen Ärzten gesprochen - keiner hat eine Idee, denn urologisch ist nichts festzustellen.
Mir gehts inzwischen so, dass ich schon oft ziemlich ärgerlich, ja, auch verzweifelt bin. Ich kann nie einschätzen, wie der Tag wird, und das ist sehr problematisch, wenn man viele Termine hat, und dann auch noch Paruresis und sehen muss, wo man dann pinkeln kann.
Aber woher das kommt und was man dagegen machen kann, weiß ich eben leider auch nicht. Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee.
Schöne Grüße aus dem Norden
waterman
asosep
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28. November 2006 21:22

Beitrag von asosep »

Hallo Mike

das Problem hat mit dem Essen zu tun und nicht mit dem Trinken!
Das funktioniert so: wenn man viel isst (üppig und auch mit viel Salz), dann wird sehr viel Wasser im ganzen Körper gebunden und verteilt, es wird für die Verdauung gebraucht usw.; du musst dann 5-6 Stunden nicht pinkeln. Übrigens bindet Salz sehr viel Wasser im Gewebe. Am nächsten Tag isst du wenig und gesünder (ein paar Früchte, kaum Salz); dann wird das gebunden Wasser wieder frei, weil ja der Stoffwechsel das ganze Zeug abbaut und es kein Material mehr hat das Wasser binden kann und die Pinklerei geht los. Die selbe Beobachtung kann man auch zu Beginn einer Diät machen: dauern muss man pinkeln, man hat das Gefühl man laufe fast aus!!

Meine Paruresis ist in den letzten Jahren viel besser geworden, weil ich sie nicht mehr so wichtig nehme und weil ich mich nicht mehr ans Urinal stelle, sondern ganz einfach in die Kabine gehe! Dort kann ich dann immer. Wenn ich zum Beispiel in die Oper oder sonst an einen Event gehe, dann esse ich an diesem Tag wenig und 1-2 Stunden vorher esse ich eine eher üppige Mahlzeit und dann habe ich eben wie oben beschrieben für 5-6 Stunden Ruhe.

Liebe Grüsse an alle und denkt daran, bis jetzt konnte jeder noch immer irgendwann pinkeln!!

Klaus
FreedomOfPiss
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13. Februar 2007 20:44

mal oft, mal nicht

Beitrag von FreedomOfPiss »

ich würde das mal so ausdrücken:

die niere dient nicht nur zur ausscheidung von harnstoff und wasser. sie entgiftet auch den körper. falls nun viele saure stoffe sich im körper angesammelt haben, gehts halt los. wasser wird in der niere sowieso immer ausgepresst, auch wenn man nichts trinkt. und je saurer der körper, desto mehr wird halt ausgepresst.

naja, mehr fällt mir auch grad nicht ein. bin kein arzt.
Antworten